Stadt Gescher
Logo
SUCHE |  SITEMAP |  IMPRESSUM |  KONTAKT
  • Inhalt der Seite anzeigen
  • Menᅵ anzeigen
  • Zu den Containern springen.
  • Quicklinks anzeigen.

SekundÀre Navigation

  • Aktuelles
    • · Aktuelle Mitteilungen
    • · Stellenangebote
    • · Immobilien- und Grundstückverkauf
    • · Standesamtnachrichten
  • Ferienkoffer
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Rat und Verwaltung
  • Bürgeranregungs- und Ideenmanagement
  • Museen, Kultur, Bildung und Soziales
  • Freizeit und Touristik
  • Jobcenter
  • Wirtschaft
  • Bauen und Planen
  • Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK)
  • Notfall
  • Intranet

Orga-Plan und Durchwahl-Nr. der Mitarbeiter

Orga-Plan und Durchwahl-Nr. der Mitarbeiter

Haushaltssatzung 2018

Haushaltssatzung 2018

Einführung der Ehrenamtskarte in Gescher

Einführung der Ehrenamtskarte in Gescher

Verwaltungssuchmaschine VSM NRW

Verwaltungssuchmaschine VSM NRW

Westf. Glockenmuseum Gescher

Westf. Glockenmuseum Gescher
Westf. Glockenmuseum Gescher

Stadtmarketing Gescher

Stadtmarketing Gescher

Gescher-erleben

Gescher-erleben

Grundstücksgesellschaft Gescher

Grundstücksgesellschaft Gescher

Abfall App

Abfall App

Wirtschaft in Gescher und Hochmoor

Wirtschaft in Gescher und Hochmoor
Manuel Gäck pixelio.de

Kreis Borken

Kreis Borken

Standesamt

Trauen Sie sich in Gescher und Hochmoor
Trauen Sie sich in Gescher und Hochmoor

Gleichstellung

Gleichstellung

ZukunftsLAND REGIONALE 2016

ZukunftsLAND    REGIONALE 2016

Fundbüro Online

Fundbüro Online

Marktplatz Gescher

Marktplatz Gescher

Agri Cultura

Agri Cultura

Freiwillige Feuerwehr Gescher

Freiwillige Feuerwehr Gescher

Hand aufs Herz

Hand aufs Herz

Schulwegplanung

Schulwegplanung - wird derzeit überarbeitet - Wird in einem neuen Fenster angezeigt.

Sponsoring


weitere Informationen

Stadtplan

Stadtplan

Rathaus der Stadt Gescher


Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Flashticker

Aktuelles

Landtagswahlen NRW 2017
Vergrößerung anzeigen
Landtagswahlen NRW 2017

Der Zeitplan für die Durchführung der anstehenden Landtagswahl ist derzeit von den Schreibtischen
im Wahlamt der Stadt Gescher nicht wegzudenken. In dem Plan hat der Gesetzgeber alle Termine zusammengefasst, die für die Wahlvorbereitungen von Bedeutung sind. Dieser Zeitplan wird akribisch durch die Beschäftigten der Stadt Gescher abgearbeitet.

Wer am 14. Mai 1999 oder früher geboren ist und die sonstigen Wahlrechtsvoraussetzungen erfüllt, darf bei der Landtagswahl am 14. Mai diesen Jahres seine Stimme abgeben.

Für die Glockenstadt Gescher müssen insgesamt rund 70 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gefunden werden. Die inberufungsschreiben werden in diesen Tagen verschickt. „Freiwillige Helferinnen und Helfer sind willkommen und können sich gerne melden“, so Karl-Heinz Saalmann von der Stadt Gescher. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Wer wählen darf, kann eingesetzt werden. Die Helferinnen und Helfer sind ehrenamtlich im Einsatz und bekommen ein Erfrischungsgeld in Höhe von 30 Euro. Sie stellen sicher, dass in den Wahllokalen das Wahlgeheimnis gewahrt bleibt,
überwachen die Stimmabgabe und sorgen für Ruhe und Ordnung im Wahlraum.

Am Wahltag dürfen im Stadtgebiet ca. 12.100 Bürgerinnen und Bürger zwischen 8 und 18 Uhr in neun Wahllokalen ihre Kreuze auf dem Stimmzettel machen. Die Wahllokale werden sich im Rathaus, in den Schulen und in sozialen Einrichtungen befinden.

Das Wählerverzeichnis, also die Liste derer, die in Gescher wählen dürfen, wird am 9. April erstellt. Bis zum 23. April werden alle Wahlberechtigten per Post informiert, in welchem Wahllokal sie ihre Stimme abgeben dürfen.

Alternativ ist auch bei dieser Wahl die Möglichkeit der Briefwahl gegeben. Das Briefwahlbüro im Bürgerbüro, in dem die Stimme auch direkt abgegeben werden kann, wird ab etwa Mitte April geöffnet sein. Bei der letzten Wahl wurden rund 20 % der Stimmen per Briefwahl abgegeben. Auch in diesem Jahr rechnet das Team im Rathaus mit etwa 2.400 Briefwählerinnen und Briefwählern.

Bei der Landtagswahl im Mai 2012 lag die Wahlbeteiligung insgesamt für Gescher bei 62,2 %.

Aktuelle Mitteilungen


Barbara Rück
Lupe Barbara Rück

Private Altersvorsorge



Am 15.05.2018 um 19.30 Uhr lädt die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Gescher, Christiane Betting, alle Interessierten zu einem Vortrag hierzu in den Kleinen Sitzungssaal des Gescheraner Rathauses ein. An diesem Abend wird ein Überblick über die Möglichkeiten zusätzlicher privater Altersvorsorge angeboten. 
zum Artikel



Feierabendmarkt 2018
Lupe Feierabendmarkt 2018

Feierabendmarkt 2018



Beginn: 4. Mai 2018 
zum Artikel



Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK)
Lupe Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK)

Zukunftsideen für eine attraktive Innenstadt



I. Bürgerforum (Auftaktveranstaltung) am 22.03.2018 um 19:00 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses der Stadt Gescher 
zum Artikel



Helga Steffing
Lupe Helga Steffing

VHS-Angebote



- Den Alltag besser verstehen, aber mit „System“! Eine Einführung in die Gedankenwelt von Niklas Luhmann
- Zeit-Management
- Sanieren und Energie sparen
- Autogenes Training – Grundstufe - „In der Ruhe liegt die Kraft“
- Pressemitteilung VHS Borken: „Tödliche Familien“: Der fünfte Münsterland-Krimi, Lesung mit Helga Streffing aus Rheine
- Einbürgerungstest
- „Meine Grenzen“ und „Wege zum Lebensglück - Erkennen und lösen, was Dich belastet“ 
zum Artikel



frauZeit Literaturtreff
Lupe frauZeit Literaturtreff

Informationen zum frauZeit Literaturtreff



frauZeit Literaturtreff am 24.04.2018

Welch ein Genuss: Ein sonniger Platz auf der Gartenbank, ein schattiges Plätzchen in der Gartenlaube oder ein gemütlicher Platz auf dem Sofa – mit einem tollen Buch in der Hand und abschalten! 
zum Artikel



Monika Wissing
Lupe Monika Wissing

„Energiebahnen aktivieren – Impulse für mehr Power und Lebensfreude“



Alle Interessierten, die erfahren möchten, wie sie ihre Energiebahnen aktivieren können und damit Impulse für mehr Power und Lebensfreude bekommen können, sind von der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Gescher, Christiane Betting, am Donnerstag, den 19.04.2018 um 19.00 Uhr in den Kleinen Sitzungssaal des Gescheraner Rathauses eingeladen. 
zum Artikel



Christel Büning
Lupe Christel Büning

„Beruflich abschalten…“



Zu einem Vortrag zum Thema „Beruflich abschalten…und wieder richtig gut schlafen!“ lädt die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Gescher, Christiane Betting, alle Interessierten am Dienstag, den 10.04.2018 um 19.00 Uhr in den Kleinen Sitzungssaal des Gescheraner Rathauses ein. 
zum Artikel



Schadstoffmobil

Nächster Termin Schadstoffmobil



Das Schadstoffmobil der Entsorgungsgesellschaft Westmünsterland kommt zu nachfolgenden Zeiten wieder nach Gescher und Hochmoor: 
zum Artikel



Gutachten gibt Entwarnung



Gutachten gibt Entwarnung für Aula der Pankratius-Schule 
zum Artikel



Haushalt 2018



Haushalt 2018 
zum Artikel


Ehrenamtskarte auf den Weg gebracht - Ehrenamtsgala geplant
Vergabebestimmungen Stadt Gescher 2018-20
Zuschlag für die Schülerbeförderung für 5 Jahre an Meiners-Auling erteilt
20 Firmen sponsoren Stadt-Auto
Abfallkonzept
Ärzteförderung in Gescher – bis zu 50.000 € Förderung
Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

Volksbank Gescher


Sparkasse Westmuensterland


www.vr-bank-westmuensterland.de
CITYWERK 2018
Zum Anfang der Seite