Bürgermeister Thomas Kerkhoff konnte rund 70 Gäste aus über 40 Unternehmen in dem Ladenlokal an der Katharinenstraße begrüßen.
Zunächst gaben Sabrina und Henrik Dankelmann einen Einblick in ihre Geschäftsidee: Ab dem 28. November 2019 werden bei kostBAR-unverpackt unverpackte, ökologisch korrekt erzeugte Lebensmittel und weitere Artikel verkauft. In vielen Fällen sind die angebotenen Produkte außerdem auch in einem inklusiven Arbeitsumfeld hergestellt worden. Die Eheleute Dankelmann haben darüber hinaus viele weitere Ideen: in dem Ladenlokal soll es auch eine Kaffee-Ecke geben, es sollen Mittagssnacks und in den Abendstunden auch Fachvorträge angeboten werden.
In das Thema "kost.BAR wie Gold - Mitarbeiter im Unternehmen" stiegen danach die beiden Referenten Oliver Henschen von azubi-me, einer Plattform für Auszubildende und Performance Scout Stefan Geukes mit seinem Vortrag zur wertschätzenden Führung tiefer ein.
Die Besucherinnen und Besucher nutzten den Abend zum regen Austausch und konnten viele Impulse zum Thema Fachkräftesicherung mit in ihre Betriebe nehmen.
Die nächste denk.BAR wird im Frühjahr 2020 stattfinden.