Straßenbau
Das innerstädtische Straßennetz in der Stadt Gescher und auch im Ortsteil Hochmoor umfasst insgesamt eine Länge von ca. 70 km und besteht dabei nicht nur aus Wohnstraßen, sondern auch aus Gewerbestraßen sowie den Verkehrsflächen in der Innenstadt. Die Unterhaltung der Straßen erfolgt dabei durch den Interkommunalen Bauhof (IKB) der Stadt Gescher, der neben der Fahrbahnunterhaltung auch die Pflege der Straßenbegrünung wahrnimmt. Regelmäßige Instandhaltungsarbeiten sorgen dafür, dass die Funktionalität, der Wert und die Sicherheit der Straßen dauerhaft erhalten bleiben. Hierzu werden neben kleineren Reparaturarbeiten regelmäßig auch Fachunternehmen mit der Sanierung ganzer Teilabschnitte beauftragt.
Ein weiterer wesentlicher Arbeitsschwerpunkt neben der Unterhaltung des bereits vorhandenen Infrastrukturvermögens ist der Straßenneu- bzw. -ausbau. Hier werden Straßen, die nur als Baustraße vorhanden waren, durch einen Straßenendausbau endgültig hergestellt. So verschwinden nach und nach im Stadtgebiet die häufig von Schlaglöchern übersäten, eher provisorisch anmutenden Straßen und werden ersetzt durch ansehnliche, dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verkehrsflächen, die nicht nur einen deutlich höheren Fahrkomfort garantieren, sondern auch durch ihre Gestaltung und Begrünung zu einem ansehnlichen Stadtbild beitragen.
Aktuell beabsichtigt die Stadt Gescher, die Straßen „Lönsweg, Zum Erlengrund, Alte Feldmark“ sowie den „Theodor-Storm-Weg“ endgültig herzustellen, um auch hier nach vielen Jahrzehnten des Provisoriums für die Anwohnerinnen und Anwohner eine optisch ansprechende und sichere Verkehrsfläche vor der eigenen Haustür zu schaffen.
Die hierzu notwendigen umfangreichen Planungen konnten abgeschlossen werden, der Auftrag zum Bau der Straßen wurde an ein Unternehmen vergeben, so dass im Herbst des Jahres 2019 mit den ersten Bauarbeiten im gesamten Quartier gerechnet werden kann.